Osteopathie

Allgemeines

Die Osteopathie wurde von dem amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still (1828-1917) Ende des 19. Jhd. entwickelt, hierbei wird der Körper als ein System angesehen. Der Körper kann in drei Bereiche unterschieden werden, das bedeutet auch, dass die Ursache nicht im gleichen Bereich liegen kann wie die Symptome der Erkrankung. Die Probleme werden nur mithilfe von Griffen gesucht und behandelt (manuelle Behandlung), hierbei ist anzumerken, dass man die Beschwerden nicht immer an der Stelle löst, an der sie Auftreten. Ziel dieser Behandlung ist es Störungen der Körperfunktionen zu beheben und zu verhindern. Auch können durch Osteopathie Fehlbildungen korrigiert und Heilungs- und Selbstheilungsprozesse eingeleitet und unterstützt werden. Alle Behandlungsbereiche sind miteinander verknüpft.

Faszien Technik​

Die Faszie vereint und trennt alles. Das Bindegewebe, das sich um jedes Organ und Muskel legt, verbindet alles im Körper und ist für die Eigenbewegung der Organe und Muskeln wichtig, diese werden als Faszien bezeichnet. Durch bestimmte Griffe der Osteopathie können Verspannungen/Verklebungen gelöst und die Bewegung wieder angeregt werden.

Viszerale Technik

Jedes Organ hat eine eigene Bewegung, durch die osteopatische Behandlung können Blockaden dieser Bewegung gelöst werde und die Vitalität wieder angeregt werden. Zusätzlich werden auch die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.

Manuelle Behandlung

Bei der manuellen Therapie kann mit verschiedenen Techniken gearbeitet werden, z.b. mobilisierend, stabilisierend und schmerzlindernd. Dabei werden kleine rhythmische Bewegungen durchgeführt, die besonders schmerzstillend wirken. Häufig wird sie zur Behandlung eingeschränkter Gelenke oder nach längerer Ruhigstellung angewandt.

Hierbei löse ich die Blockaden um die volle Beweglichkeit  wiederzuerlangen, die Gelenkkapsel und andere Strukturen, die das Gelenk umgeben, werden gedehnt und die Herstellung von Gelenkflüssigkeit angeregt, die zur Erhaltung von gesundem Knorpel wichtig ist. Dies hat eine schmerzlindernde Wirkung auf das betroffene Gelenk.

Wie wirkt die Osteopathie?

Allgemeines

Mit Hilfe des ganzheitlichen Ansatzes der Ostheopathie werden unterschiedliche Störungen (z.B. Blockaden) in den drei Systemen (parietales, craniosacrales und viscerales System) aufgedeckt und deren Ursache erforscht. Sobald die Ursache erkannt wurde, kann durch eine Aktivierung der Selbstheilungskräfte ein zusätzlicher Impuls auf dem Wege der Besserung und Heilung gegeben werden. Im besten Fall wird eine Art Selbstregulierung im Körper angeregt, wodurch es dem Tier auch dauerhaft besser gehen wird.

Die vier osteopathischen Prinzipien

Bildschirmfoto 2021-12-13 um 20.52.01

Der Körper ist eine ganzheitliche Einheit aus Körper, Geist und Seele

Der Körper verfügt über Selbstheilungskräfte, Selbstregulationsmechanismen und Gesunderhaltungssysteme

Die Körperstrukturen sind an ihre Funktion angepasst

Die osteopathische Therapie ist eine Synthese aus den drei vorangegangenen Prinzipien, aus der Körper-Geist-Seele-Einheit, der Aktivierung der Selbstheilungskräfte und der untrennbaren Beziehung zwischen Gewebeform und Gewebefunktion

Die drei osteopathischen Systeme

Bezeichnet das Stützsystem des Körpers. Es umfasst alle muskuloskelettalen Anteile, z.B. Knochen, Muskelgewebe, Bindegewebe, Sehnen und Bänder.

Zum craniosacralen System gehören der Schädel, das zentrale und periphere Nervensystem, die Gehirn/Rückenmarksflüssigkeit (Liquor), die Hirn/Rückenmarkshaut (Dura mater) und das Kreuzbein.

Zum visceralen System zählen die inneren Organe mit ihren bindegewebigen Hüllen, das dazugehörige Gefäßsystem sowie das Nervensystem.

Bei folgenden Problemen ist eine osteopathische Behandlung sinnvoll:

U.a. Lahmheiten aller Art, Bandscheibenvorfälle, Lähmungserscheinungen, steifer Rücken, aufgewölbter Rücken, schiefes Laufen, steifer Gang, Cauda Equina, Probleme beim Springen… und vieles mehr.

Sick,Dog

Terminanfrage

Mit meiner mobilen Praxis komme ich zu Ihnen nach Hause und kann Ihren Hund in gewohnter, ruhiger und stressfreier Umgebung behandeln.

Setzen Sie sich gerne über meine verschiedenen Kontaktmöglichkeiten für ein unverbindliches Gespräch mit mir in Verbindung. Ich freue mich darauf, Ihnen und Ihrem Hund helfen zu können.

Setzen Sie sich gerne über meine verschiedenen Kontaktmöglichkeiten für ein unverbindliches Gespräch mit mir in Verbindung. Ich freue mich darauf, Ihnen und Ihrem Hund helfen zu können.

KONTAKT

jana-for-dogs@web.de
+49 1575 3672533

Impressum

Datenschutz

KONTAKT

jana-for-dogs@web.de
+49 1575 3672533

Social Media